Schließlich fand ich den Eingang. Ich stieg die Treppen hinauf. In den Gängen der ersten Etagen roch es nach Krankenhaus. Ich runzelte die Stirn. HIER sollte ich Dänisch lernen? Zögernd ging ich weiter. Schließlich kam ich zu einer Etage mit dem Schild „Sprogcenter Hellerup“. Als ich das Sprogcenter betrat, wurde ich zuversichtlicher. Hier roch es nicht nach Krankenhaus. Von den Gängen zweigten Klassenräume ab, an den Wänden hingen Plakate, schwarze Bretter mit Zetteln und eine riesige Weltkarte. Auf den Gängen gingen geschäftig Menschen verschiedener Nationalitäten umher.
Zaghaft meldete ich mich im Sekretariat. Kurz darauf wurde ich von einer etwas streng aussehenden Lehrerin abgeholt und den Gang entlang geführt. Die Dame öffnete ein kleines Zimmer, und ließ mich eintreten. Wir setzten uns gemeinsam an einen Tisch. Die Lehrerin erklärte mir auf englisch, dass ich erst einen schriftlichen Test machen würde, woraufhin eine Unterhaltung auf dänisch folgte.
Der schriftliche Test bestand aus einigen Fragen zu mir, meinem Umfeld sowie zu meiner Wohnung. Die Lehrerin verließ den Raum. Eifrig schrieb ich los, hoch motiviert, mein selbst erlerntes Dänisch endlich an den Mann bringen zu können. Bzw. an die Frau in diesem Falle. Anmeldung in der dänischen Sprachschule II weiterlesen