Gestern Abend hatte ich mal wieder ein Date.
Mit meinem Mann.
Als Familie mit zwei noch sehr kleinen Kindern und ohne Großeltern in der Nähe finden derartige Dates eher sporadisch statt. Einmal natürlich, weil wenig Möglichkeiten der Kinderbetreuung bestehen, andererseits aber auch, weil wir uns in den letzten Jahren zu sehr daran gewöhnt haben, aufgrund des erforderlichen organisatorischen Aufwandes und/oder der hohen dänischen Babysitter-Kosten einfach zuhause zu bleiben.
Allerdings hört und liest man immer wieder einmal, wie wichtig derartige Dates für gestresste Elternpaare auf lange Sicht seien. Also haben wir vor einiger Zeit beschlossen, trotz widriger Umstände hin und wieder eines zu organisieren.
Das erste Date ist dabei noch gar nicht so lange her. Nach einigen Jahren der Date-Abstinenz lief es auch eher unbeholfen ab. Eigentlich hätten wir es uns auch gleich sparen und direkt in ein Hotel fahren können. Zum sofortigen (Tief-)Schlafen selbstverständlich.
Beim zweiten Date war der Schlafdrang noch genauso stark, aber zu diesem Zeitpunkt hatten wir auch das erste zaghafte Bedürfnis, mal ganz in Ruhe ein großes Gartencenter zu besuchen und Inspiration für den eigenen Garten zu sammeln.
Das dritte Date war ein Kinobesuch. Ich hatte Angst, dass mir bereits nach fünf Minuten die Augen zufallen würden. Was dank recht spannendem Film gerade so verhindert werden konnte.
Auf diese Weise reiht sich konsequent alle paar Monate ein Date ans andere.
Bislang hatte ich vor jedem dieser geplanten Treffen kurz vorher stets einen massiven Drang, dieses einfach wieder abzusagen und – wie jeden Abend – gemütlich zuhause zu bleiben. Zuhause ist es ohnehin am Schönsten. Und mit dem Daten könnte man rein theoretisch auch in 5 Jahren wieder loslegen…
Die Empfehlungen diverser Experten im Hinterkopf nahmen wir uns jedoch trotz Müdigkeit und mangelnder Energie zusammen und führten die Dates auch wie geplant durch. Wenn es sich schon jetzt als schwierig darstellte, sich zu solchen Treffen zu überwinden und geeignete Gesprächsthemen zu finden, wie schwierig würde es dann erst in 5 Jahren sein?
Ans „Paar sein“ musste man sich wohl wieder herantasten – je schneller, je besser. Und tatsächlich, Stück für Stück, wurde auch das Ergebnis eines Dates mit jedem Mal besser.
Gestern war wieder einmal ein solches Date geplant. Tagsüber versuchte ich mehrmals, meinen Mann davon zu überzeugen, den Tag alternativ auf der Terrasse bei Sonnenschein ausklingen zu lassen. Die bestellten Babysitter, ein hilfsbereites Paar aus unserem Freundeskreis, könnten wir beim Babysitten einfach unterstützen und nebenbei grillen.
Unnachgiebig hielt mein Mann jedoch an unserem Vorhaben fest. Es war mal wieder Zeit nur für uns beide, meinte er. Zugegebenermaßen: Ich war geschmeichelt.
Und als ich in der Dusche stand und mich auf das außergewöhnliche Event vorbereitete, stellte sich bei mir ganz überraschend und erstmals seit Beginn unserer herausfordernden zweiten Dating-Phase ein neues Gefühl ein: Ich hatte tatsächlich Lust auf das Date mit meinem Mann und freute mich auf ein paar Stunden zu zweit!
Ein neuer Meilenstein!
Es scheint also tatsächlich zu stimmen: Man muss am Ball bleiben und die eigene Trägheit überwinden. Und das optimalerweise so schnell als möglich, denn mit den Jahren wird es wahrscheinlich tatsächlich immer schwieriger.
Wir besuchten ein chinesisches Restaurant am Yachthafen von Jyllinge am Roskilde Fjord, was vor zwei Jahren neu eröffnet hatte. Die Annonce hatte ich kurz nach der Geburt meines Sohnes im Lokalblättchen entdeckt und mich damals leicht mutlos gefragt, wann es uns wohl jemals wieder möglich werden würde, dieses Restaurant auszuprobieren. Und ob überhaupt.
Nun war es endlich soweit.
Der Abend war sehr gemütlich. Wir saßen bei milden Temperaturen draußen auf der Terrasse des Restaurants, mit einzigartigem Blick auf den Jyllinge Yachthafen. Während wir das leckere Buffet mit Sushi und chinesischen Speisen genossen, bot uns die Sonne am Horizont ein wunderbares Naturschauspiel.
Das Date war dieses Mal äußerst gelungen und macht (endlich) Lust auf weitere!
Weitere Impressionen vom Yachthafen in Jyllinge bei Sonnenuntergang gibt es HIER.