Ein Meilenstein als Eltern: Der erste Kinobesuch!

Wir waren im Kino !!!

Wer sich an dieser Stelle fragt, was daran besonderes sein soll ….

Es war das erste Mal seit cirka 4 Jahren! Das letzte Mal ist so lange her, dass ich mich nicht mal an den Film erinnern kann.

Und das passiert MIR, die zu ihren Pre-Dänemark-Zeiten pro Woche mindestens einmal ins Kino gegangen ist. Die mit Andacht die Vorfilme angeschaut und auf diese Weise gleich die nächsten potentiellen Filme entdeckt hat. Quasi wie ein Kettenraucher. Den nächsten Film gleich am alten „angezündet“.

Irgendwann brach die Kette ab, exakter gesagt damals 2008 in Dänemark, nach den ersten (vergeblichen) Versuchen, meinen Dänen regelmäßig ins Kino zu bekommen. Ich lernte, dass mein Anspruch an einen Film einfach „gute Unterhaltung“ war und sein Anspruch deutlich, deutlich höher.

Was angesichts der dänischen Kino-Preise aber auch gleich einleuchtend war. Während in Deutschland damals ein Film im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim so um die 7-8 Euro kostete, sprechen wir in Dänemark von 90 Kronen und damit 12 Euro. Mit einem Vergleich der Getränkepreise oder der anderen im Kino erhältlichen Leckereien fange ich gar nicht erst an.

Ergo: Kino in Dänemark ist SAUteuer, und die Unterhaltung muss schon echt gut sein, damit sich der Preis lohnt.

Kino ist damit ein etwas exklusiveres Vergnügen geworden. Aber gleichzeitig in meiner Gunst umso mehr gestiegen!

Jetzt haben wir es endlich mal gewagt – nach monatelangem sporadischen Babysitter-Training – die zwei Fraggles ABENDS unserer lieben Babysitterin Charlotte zu überlassen. Das abendliche Zubettgehprogramm von zwei so kleinen Kindern kann schon für das fortgeschrittene Elternpaar ZUSAMMEN hin und wieder ein paar unerwartete Probleme bereiten. Daher das stufenweise Training der Babysitterin 🙂

Babysitterin war also schon Wochen im Vorhinein gebucht, jetzt musste nur noch ein Film her. Irgendwie hörte sich nichts so richtig spannend an, aber da ich als ehemalige Kinoliebhaberin unbedingt auf KINO bestand, wählten wir einfach den Film, der sich noch am Besten anhörte.

Und zwar: The Counselor

.

Mit dem Cast konnte man jedenfalls nicht so viel falsch machen. Wenn wir schon mal ein Date haben!

Ich muss gestehen:  Als ich Freitag Nachmittag nach einer langen Woche müde von der Arbeit heimkam, wäre ich eigentlich – wie jeden Abend – mit der Couch äußerst zufrieden gewesen. Wer braucht schon Kino? Oder ein Date mit seinem Mann. Auf der Couch lässt es sich auch gut reden. Und noch besser dösen. Oder gar schlafen.

Nun ja, Termin war aber gebucht, und pünktlich um 19.30 Uhr kam Charlotte. Lasse war schon längst im Land der Träume, und Liva schon bei Yakari. Sah also nicht so aus, als würde uns irgendjemand einen Strich durch die Rechnung machen.

So haben wir tatsächlich unseren ersten Kino-Abend verbracht, seitdem wir Kinder haben. Im Roskilde Rostorv-Center.

!!!!

Es war herrlich. Und der Film war überraschend besser als erwartet und hielt uns die ganze Zeit gefangen (entgegen meiner Befürchtung, dass ich anstelle auf der Couch dann eben im gemütlichen Kinosessel dahindöse).

Zwischenrein ungefähr 30 x auf mein Handy geschaut, aber scheinbar hatte Charlotte alles gut im Griff.

Gegen 23.30 Uhr waren wir zuhause – Charlotte hatte wohl genau noch 10 Minuten mit Liva Yakari geschaut und danach sagte Liva „SOOO, jetzt gehts ins Bett“ (O-Ton Mama), ging brav von alleine auf die Toilette, Pipi machen und legte sich freiwillig ins Bett und überließ die arme Charlotte für die nächsten 4 Stunden ganz sich selbst (zum Vergleich: Die komplette Woche vorher dauerte jeder abendliche Überzeugungsversuch cirka 60 Minuten inkl. lautstarker Kämpfe).

Charlotte verließ uns zu guter letzt mit den Worten: „Viele Grüße an Eure Kinder – von denen hab ich ja nicht so viel gesehen! Ihr habt unglaublich pflegeleichte Kids!“

Aaaaaah, Charlotte, können wir Dich gleich morgen Abend wieder buchen? Und Übermorgen? Und den Tag darauf?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s