Jedes Mal, wenn mich mein Aufräumfimmel gepackt hat und ich den Blog neu oder anders oder besser strukturieren möchte, stehe ich vor der Frage:
Auf welche Weise lesen meine werten Blog-Leser eigentlich diesen Blog???
Merkwürdige Frage, denkt Ihr vielleicht, „von links nach rechts“ selbstverständlich, und von „oben nach unten“, aber die Frage geht etwas tiefer und hat auch ganz berechtigte Hintergründe.
Heutzutage gibt es ja mehrere Möglichkeiten, einen Blog oder andere Inhalte im Web zu lesen. Entweder man sitzt vor einem PC mit Bildschirm zuhause oder man hat einen Laptop auf dem Schoß. Alternativ konsumieren zwischenzeitlich viele Leute für sie interessanten Lesestoff mobil mit einem I-Phone oder Smartphone oder auch mit einem Tablet (I-Pad oder Android-Tablet).
Für Blogger ist diese Frage deswegen so interessant, da sich das gewählte Blog-Design eventuell von Lesegerät zu Lesegerät ganz anders darstellt. Mein Blog-Theme „Twenty Forteen“ ist beispielsweise bereits im Standard ein „mobiloptimiertes Theme“, d.h. es passt sich der Bildschirmgröße der jeweiligen Geräte flexibel an. Das hört sich ja erst mal gut an, aber als Blogger stellt man mit Schrecken fest, dass man daraufhin keinerlei Einfluss mehr auf die Positionen der verschiedenen Menüs im Blog hat.
Nicht, dass ich jemals die Vorstellung gehabt hätte, ich müsse mir als Blogger auch über solche Dinge intensive Gedanken machen…
Die Seitenmenüs rutschen bei mobiler Nutzung auf einem Telefon oder Tablet im Hochformat plötzlich ganz nach unten und sind damit eigentlich komplett verschwunden. Wer scrollt schon 10 Beiträge und gefühlte 100 Bildschirmseiten nach unten, um sich die Menüs anzuschauen.
Hält man ein Tablet im Querformat, erscheint zumindest eines der beiden Seitenmenüs wieder auf der Bildfläche und der Leser kann wenigstens dieses Menü für die Navigation durch den Blog nutzen.
Die Menügestaltung in einem Blog erfordert somit tatsächlich einige Überlegungen. Und jedes Mal, wenn ich mal wieder an den Menüs arbeite, fehlt mir die dringende Antwort auf die Frage:
WIE lesen meine Blog-Leser eigentlich meinen Blog?
Um mir in Zukunft die Design-Arbeit etwas zu erleichtern, gibt es daher heute eine kurze Umfrage dazu. Ich hoffe, es machen möglichst viele Blog-Leser mit, damit ich den Aufbau des Blogs in der Zukunft immer weiter optimieren kann.
Danke für Eure Teilnahme!
Die gleiche Frage stellte ich mir auch schon oft und ich bin gespannt was deine Umfrage ergibt . Ich lese heute vom Laptop, morgen vom Tablet , übermorgen vom Handy und dann vielleicht im Reader …. 🙂 Liebe Grüsse Anja
Hallo Anja,
ja, Du kannst ja mal die Tage schauen, was herauskommt. Bislang bin ich ganz bestätigt in meiner Vermutung, dass es ziemlich gemischt ist, Tendenz aber zu stationären Geräten wie PC oder auch Laptop, also größere Bildschirme.
Aber ob Du meine Umfrageergebnisse einfach so auf Deinen Blog übertragen kannst? Vielleicht machst Du einfach auch eine kleine Umfrage?
Alles Gute jedenfalls für Deinen Blog
Mary