Unseren Baum haben wir zwischenzeitlich endgültig gefällt und weggeschafft. Die beschädigten Teile der Hecke wurden zusammen mit dem während des Sturms angeflogenen Unrat entfernt. Sieht alles wieder sauber aus. Ab und zu findet man noch irgendwo eine Plastikplane oder einen Backstein in einer merkwürdigen Ecke des Gartens. Aber ansonsten ist bei uns alles wieder wie vorher.
Nicht jedoch wenige Kilometer von uns entfernt in Richtung Fjord. Dort ist für viele Menschen immer noch Ausnahmezustand. Die meisten sind jedoch inzwischen wieder in ihre Häuser zurückgekehrt.
Doch es gab Probleme mit Plündereien, so dass einige Menschen nicht nur hohe Schäden an ihrer Einrichtung und am Haus haben, sondern darüber hinaus auch noch weitere Wertgegenstände vermissen.
Die meisten Häuser haben seit heute wieder Strom. Die Menschen sind schon fleißig am Aufräumen und Trümmer wegschaffen. Ihnen wurden finanzielle Hilfen vom Staat zugesichert.
In den Häfen laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren.
Bild aus Gribskov, http://www.sn.dk/gallerier/309796
Und alle hoffen, dass diese sogenannte 100jährige Sturmflut ihrem Namen alle Ehre macht und die nächsten 100 Jahre Ruhe vor ähnlichen Begebenheiten ist.