Perlen, die vom Himmel fallen…

So kennen wir den April!

Nach den ersten frühlingshaften Tagen im März, die die vorsichtige Hoffnung auf einen baldigen Frühling weckten, machte der launische April schon an seinem 2. Tag jeglichen Hoffnungsschimmer erst mal zunichte. Heute war es wieder sehr kalt hier im Norden und es wehte ein eisiger, bissiger Wind.

Frühlingsende!
Nicht umsonst spiele ich selbst ein bisschen Frühling drinnen im Haus.

Heute Nachmittag wurden wir Zeuge von einem beeindruckenden Naturschauspiel: Aus dem Nichts heraus fielen urplötzlich kleine, weiße Perlen vom Himmel herab.

CIMG4358

Ein spontaner Graupelschauer ließ unseren Garten in wenigen Minuten aussehen, als hätte jemand Perlen gestreut. Oder wahlweise kleine Styropor-Kügelchen.

CIMG4357

Zuerst dachten wir, es sei Hagel. Hagelkörner sehen aber ganz anders aus. Durchsichtig, wie Eis. Google erklärt mir auf meine interessierte Nachfrage, dass Graupel Styropor gleicht und eine Begleiterscheinung von Wintergewittern ist, während Hagel fast ausschließlich bei einem Sommergewitter entsteht.

Es könnte nicht weniger Sommer sein als heute.
Und tatsächlich – es war auch Donner zu hören!

Also ein Graupelschauer.

Glücklicherweise waren wir gerade alle zusammen ins warme Haus gekommen und hatten ein gemütliches Kaminfeuer in Gang gesetzt. Vor den Augen meiner erstaunten Familie schnappte ich mir jedoch die Kamera und stürzte wagemutig in die eisige Perlenflut hinaus, um das Naturschauspiel einzufangen. Als Blogger hat man schließlich eine Verantwortung.

Hier sieht man die Graupelkörner aus nächster Nähe vom Himmel fallen. Als ich wieder ins Haus kam, war mein Haar voller Perlen.

CIMG4355

Wenige Minuten später war das Naturschauspiel schon wieder vorüber.

Eine halbe Stunde später sah der Garten aus, als wäre nichts gewesen. Die Kügelchen waren bei den leichten Plusgraden wieder weggetaut.

Eine kurze Laune des Aprils…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s