Schlagwort-Archive: To-Do-Liste Auswanderung

Die letzten Wochen in Deutschland

Die letzten Wochen in Deutschland waren angebrochen.

Ich hatte die verbleibende Zeit gedanklich in Etappen eingeteilt, die jeweils von einem kurzen Aufenthalt in Kopenhagen beendet wurden.

August bis Anfang September war ich noch massiv im Job eingespannt und arbeitete bis zum Umfallen, um alle Themen fertigzustellen. Danach flog ich einige Tage nach Kopenhagen und begann, die Einwanderung zu organisieren.

Ich beantragte bei der zuständigen Behörde (Statsforvaltning) eine Art Aufenthaltserlaubnis/Registrierung („bevis for registrering“). Ich musste hierzu meine deutschen Konten offenlegen und durfte auf dieser Basis 5 Jahre in Dänemark wohnen und arbeiten. Sollte ich in dieser Zeit nicht allzu unangenehm auffallen, war ich sicher auch über diesen Zeitraum hinaus als steuerzahlender Einwohner willkommen. Nur wenige Tage nach der Beantragung lag der „bevis for registrering“ schon im Briefkasten. Meine Einwanderung wurde langsam offiziell. Die letzten Wochen in Deutschland weiterlesen

Werbung

Brücken abbrechen

Die Zeit verging wie im Fluge.

Jedes Jahr im Sommer standen im Job zusätzliche Themen an, die viele Überstunden forderten. Ich arbeitete immer noch an Samstagen, manchmal auch stattdessen an einem Sonntag. Wenn ich abends geschlaucht heimkam, wartete die To-Do-Liste auf mich mit all ihren Erledigungen rund um die geplante Auswanderung nach Dänemark.

Begonnen hatte ich damit, sämtliche Papiere und Finanzen zu ordnen, um einen Überblick zu erhalten. Daraufhin mussten verschiedene Behörden informiert, Banken angeschrieben, Verträge gekündigt, Nebenkosten-Pauschalen bei den Versorgungsbetrieben gesenkt sowie Telefon-, Handy- und Internetverträge gekündigt werden. Die Liste wurde immer länger.

Ich ging systematisch meine Wohnung durch, entsorgte unnötiges, räumte auf und überlegte mir, was ich im ersten Schritt für meine Auswanderung mitnehmen wollte. Ich würde mit einem Gepäckstück nach Kopenhagen fliegen, das 20 Kilogramm wiegen durfte. Dazu 1-2 Handgepäck-Stücke und das wars auch schon. Auswandern mit leichtem Gepäck. Ich konnte somit nur das Allernötigste für die ersten Monate mitnehmen und das wollte geschickt gewählt sein. Brücken abbrechen weiterlesen