Schlagwort-Archive: Lockerungen

Alltag ohne Hamsterrad

Nach und nach gewinnen wir ein Stück Normalität zurück. Und wissen jedes einzelne Stück SEHR zu schätzen. SO herrlich, wenn nach einer Einschränkung die Freiheit Stück für Stück zurück kommt! Man schätzt die „neue“ Freiheit auf einmal ganz anders.

Die ein oder andere Freiheit kommt scheinbar sogar schneller als ursprünglich geplant. Da die verschiedenen Corona-Kurven offenbar schneller als prognostiziert sinken, beraten die Parteien aktuell, wie die gerade erst begonnene Lockerungsphase 2 mit weiteren Lockerungen aus Phase 3 oder 4 noch schnell erweitert werden kann. Theater, Kino, Zoos, Indoor-Sport u.v.m….  das ein oder andere davon vielleicht doch schon jetzt anstatt erst im Juni?

Darüber hinaus wird jetzt auch über die Grenzöffnungen diskutiert. Hierzu soll es ja spätestens am 1. Juni eine offizielle Meldung geben, ob – und falls ja – wann die Grenzen wieder geöffnet werden. Und WELCHE Grenzen! Es könnte nämlich durchaus sein, dass an dieser Stelle Unterschiede gemacht werden. Schließlich könnte es politisch wie gesundheitspolitisch ein großer Unterschied sein, ob z.B. die Grenze zu Schweden geöffnet wird, also einem Land, das Corona sich in der Bevölkerung vergleichsweise ungehemmt verbreiten lässt, oder ob Einwohner aus Deutschland oder Norwegen einreisen dürfen, die das Virus ähnlich konsequent eindämmen wie Dänemark. Spannend, zu welchem Konsens die Parteien bei diesem wichtigen Thema kommen werden.

Auch in unserer kleinen privaten Welt wirken sich die neuesten Freiheiten erleichternd wie erfreulich aus. Am Wochenende durfte das kleinste Nordlicht z.B. das erste Mal seit vielen Wochen wieder mit seinem besten Freund spielen.

Alltag ohne Hamsterrad weiterlesen

Werbung

1. Hustenalarm… und Ausweitung der Phase 1

Sonntagabend, 19:44 Uhr.

Mit einer Ankündigungsmail ruft sich das digitale Schulportal AULA  wieder einmal in unliebsame Erinnerung. Ob Sonntage, Samstage, Feiertage oder Ferientage, ob früh morgens oder spät abends: AULA schert sich im Großen und Ganzen nicht um solche Nebensächlichkeiten wie Wochentage oder Uhrzeit. Jeder Tag ist AULA Tag. 24/7 erreichbar. Selbst schuld, wer sich nicht davon abgrenzen kann.

Ich kann es scheinbar nicht. Zumindest nicht gut genug, daher öffne ich widerstrebend die Schul-App. Mit hochgezogenen Schultern und nicht ganz regelmäßiger Atmung unterbreche ich mein Wochenende, um schnell zu lesen, was es wieder neues in der Schule gibt.

„Info an Klasse 1 B.“
Die Klasse des kleinsten Nordlichts. Aus Deutscher Sicht ist das übrigens eine 2. Klasse, da die Kleinen in Dänemark ab der 0. Klasse zur Schule gehen 🙂 )

Dann folgen zwei Zeilen, kurz und bündig: „In Gruppe 2 der Klasse 1B ist ein Kind auffällig mit Husten. Husten kann ein Symptom des Corona-Virus´ sein. Bitte beobachtet Eure Kinder besonders aufmerksam auf eventuelle Symptome „.

Nicht, dass wir das nicht ohnehin schon tun würden.

1. Hustenalarm… und Ausweitung der Phase 1 weiterlesen