Schlagwort-Archive: Die neue Schule

1. Hustenalarm… und Ausweitung der Phase 1

Sonntagabend, 19:44 Uhr.

Mit einer Ankündigungsmail ruft sich das digitale Schulportal AULA  wieder einmal in unliebsame Erinnerung. Ob Sonntage, Samstage, Feiertage oder Ferientage, ob früh morgens oder spät abends: AULA schert sich im Großen und Ganzen nicht um solche Nebensächlichkeiten wie Wochentage oder Uhrzeit. Jeder Tag ist AULA Tag. 24/7 erreichbar. Selbst schuld, wer sich nicht davon abgrenzen kann.

Ich kann es scheinbar nicht. Zumindest nicht gut genug, daher öffne ich widerstrebend die Schul-App. Mit hochgezogenen Schultern und nicht ganz regelmäßiger Atmung unterbreche ich mein Wochenende, um schnell zu lesen, was es wieder neues in der Schule gibt.

„Info an Klasse 1 B.“
Die Klasse des kleinsten Nordlichts. Aus Deutscher Sicht ist das übrigens eine 2. Klasse, da die Kleinen in Dänemark ab der 0. Klasse zur Schule gehen 🙂 )

Dann folgen zwei Zeilen, kurz und bündig: „In Gruppe 2 der Klasse 1B ist ein Kind auffällig mit Husten. Husten kann ein Symptom des Corona-Virus´ sein. Bitte beobachtet Eure Kinder besonders aufmerksam auf eventuelle Symptome „.

Nicht, dass wir das nicht ohnehin schon tun würden.

1. Hustenalarm… und Ausweitung der Phase 1 weiterlesen

Werbung

Noch ein Niesen oder schon ein „Symptom“? …weitere Schul-Regeln

HATSCHI!

Wo war ich? Schlaftrunken richtete ich mich auf. Nur mühsam fand ich in die Wirklichkeit zurück. Ich wischte mir eine feuchte Strähne aus der Stirn. Offenbar hatte ich etwas äußerst anstrengendes geträumt. Ein paar Bruchstücke fielen mir ein. Ein Supermarkt. Rema1000, nur einen Ort weiter. Ich wollte heute Abend Lachslasagne zaubern (das will ich tatsächlich) und mir fehlte offenbar Sahne (die gar nicht in meinem Rezept enthalten ist…), weswegen ich eine zweite Runde in den Supermarkt drehen musste (sehr suboptimal!). In der Kühlabteilung wollte ich gerade schnell die Sahne aus dem Regal holen und so schnell als möglich wieder verschwinden, als plötzlich viele Menschen in den Raum strömten. Viele, viele Menschen. Keiner schien sich um den vielfach gepredigten Abstand zu scheren. 2 Meter, zum Teufel! Seid Ihr alle des Wahnsinns? Mit schreckgeweiteten Augen sah ich mit an, wie sie näher kamen. Und näher. Schon bald hatten sie das Sahneregal erreicht…
In diesem Moment hatte das Sandmännchen ein Einsehen mit mir und ich wachte auf. Meine Güte. Was für ein Alptraum, in diesen Zeiten.

Ich sah mich um. Neben mir lag Sohnemann. Hatte er eben wirklich geniest? Tatsächlich, er wischte sich mit dem Ärmel über die Nase. Oh nein. Verschmitzt grinste er mir zu. „Darf ich aufstehen?“ Fit wie ein Turnschuh. Wie üblich.

Noch ein Niesen oder schon ein „Symptom“? …weitere Schul-Regeln weiterlesen

Die neue dänische Schule…. oder „mor! mor! The best day EVER!!“ (Teil II)

Ich habe also heute morgen, 9 Uhr Ortszeit, tatsächlich die beiden kleinen Nordlichter zu ihrem „1. Schultag“ gefahren, nachdem Dänemark offiziell am 15.4. die neue Schul-Ära eingeleitet hatte.

Am Tag zuvor hatte ich ihnen – nach stundenlanger Beschäftigung und Sortierung der verschiedenen Infos von Schulleitung und Lehrern – eine kleine Karte von der Schule gezeichnet, so dass sie ihre neuen Klassenräume auch finden würden. Denn sofern möglich, sollten wir Eltern die Kinder gleich am Parkplatz am kys & kør – Streifen (Kuss und Weiterfahren) rauswerfen und sie alleine in den Schulhof gehen lassen.

Schule vor Corona war damals. Jetzt ist Schule nach Corona. Und die stellt sich als ziemlich umgekrempelt dar.

Zunächst einmal wurden die Klassen halbiert, um die neuen Quadratmetervorgaben gewährleisten zu können.

Die neue dänische Schule…. oder „mor! mor! The best day EVER!!“ (Teil II) weiterlesen

Die neue dänische Schule…. Teil I

Heute früh klingelte um 7 Uhr der Wecker. Frisch und munter sprangen wir aus den Federn. Ich schmierte gutgelaunt Pausenbrote, schnitt ein paar Äpfel auf und bereitete ein kleines Frühstück zu. Nach dem Frühstück packten wir die Schultaschen und machten uns schließlich auf den Weg in Richtung Schule.

Viel langweiliger hätte ein Blog-Eintrag vor rund einem Monat wahrscheinlich nicht beginnen können. Heute jedoch, am 16. April 2020, liest sich dies ungleich spannender 🙂

Ich habe nämlich tatsächlich heute morgen meine beiden kleinen Nordlichter in die Schule gebracht. Ein historisches Ereignis!

Denn exakt vor einem Monat schloss Dänemark offiziell alle Schulen.

Die neue dänische Schule…. Teil I weiterlesen