Interview im „BA“, der Tageszeitung meiner „alten“ Heimat

Als ich es heute früh endlich geschafft hatte, mich aus dem Bett zu schälen, erwarteten mich bereits diverse Mails, Whatsapp und Facebook-Nachrichten auf diversen Geräten. Oje – dabei war doch Wochenende! Ein Blick in die erste Nachricht und das Rätsel war gelöst.

Bei meinem letzten Urlaub an der Bergstraße hatte ich dem Bergsträßer Anzeiger, der Tageszeitung in meiner alten Heimat, ein Interview gegeben und dieses war heute veröffentlicht worden…

BA-Interview-1

Eine halbe Seite im Regionalteil, mit Infobox, Foto und allem drum und dran. Das Foto ist übrigens am Roskilde Fjord gemacht worden, am Yachthafen von Jyllinge, nur 10 Minuten von dem Ort entfernt, in dem wir Nordlichter hier oben wohnen.

Die Auswandergeschichte einer „Abtrünnigen“ aus dem Verbreitungsgebiet der Zeitung war den Redakteuren sogar einen kleinen Teaser auf der ersten Seite wert, direkt unter dem Zeitungslogo!

BA-Interview-2

Halleluja. Ich werde ja noch so bekannt wie ein bunter Hund 🙂

Da die meisten Blog-Leser hier den „BA“ eher nicht vor sich auf dem Tisch liegen haben, hier ein Link zur Online-Ausgabe des Artikels auf der Homepage des Zeitungsverbunds:

Zum Interview auf MORGENWEB.DE:

BA-Interview

Herzlichen Dank an den tollen Redakteur und an das gesamte Team vom Bergsträßer Anzeiger. Und an meine alten Kollegen vom Mannheimer Morgen gleich mit 🙂

Allen Blog-Lesern ein schönes Wochenende und Nieselregen-Grüße aus dem trüben, februargeprägten Dänemark…

Mary

 

Werbung

12 Kommentare zu „Interview im „BA“, der Tageszeitung meiner „alten“ Heimat“

  1. Cool: In Print und Online Augabe geschafft. Was für eine Leistung, unbedingt mit Freunden und Familie feiern. Zumal Wochenende ist. Und die Zeitung aufbewahren, als Schöne Erinnerung.

    1. Lieber Christian,

      ja ich war selbst etwas baff, auch von der Groesse des Artikels. Ich hoffe, meine Familie hebt mir die Zeitung auf 🙂 Hier oben habe ich sie ja leider nicht.
      Gefeiert haben wir auf jeden Fall!
      Ein bisschen weit weg vom Ort des Geschehens, aber das macht ja nichts.

      LG
      Mary

  2. Liebe Maritta, ich weiss gar nicht ob ich Deutsch oder Dänisch schreiben soll 🙂 Ich habe mich mindestens genau so sehr wie Du heute Morgen gefreut, als ich die Bergsträsser Anzeiger gelesen habe! Ich bin Dänin und bin nach Einhausen ausgewandert 🙂 Wir haben theoretisch 2 Jahre hier zusammen gelebt, ohne es zu wissen. Ich kam vor knapp 10 Jahren hierher und bin hier aber auch glücklich. Ich teile sicherlich alle deine 111 Gründe Dänemark zu lieben…. geniessen tue ich sie dann wenn ich in Dänemark in Rödovre im Urlaub bin. Es würde mich natürlich sehr freuen dich Mal kennen zu lernen, wenn du Mal hier im Urlaub bist- ein DK Auto habe ich schon Mal hier in Einhausen herum fahren sehen 🙂 In dem sinne, hoffentlich bis bald… Hyggelige hilsner fra Maja Helmes

    1. Liebe Maja,
      DAS ist ja mal eine Überraschung!!
      Eine dänische Einhäuserin…. verrückt! Die Welt ist ja ein Dorf.
      Du, der Zufall ist so lustig, dass ich wahrscheinlich demnächst irgendwann mal auf dem Blog davon berichten werde, dass sich auf den Artikel hin eine dänische Auswanderin nach Einhausen gemeldet hat 🙂
      Zu ulkig. Darf ich Dich dabei einfach Maja aus Einhausen nennen?

      Wir müssen uns unbedingt mal treffen 🙂 Ob in Einhausen oder Rödovre… kommst Du denn dorther?
      Und wie kams, dass Du ausgewandert bist?
      Deutscher Ehemann?

      Total lustig.
      Ich wünsche Dir jedenfalls ein schönes Wochenende und grüße mir die alte Heimat!!!

      Liebe Grüße
      Maritta

      PS: Maja hätten wir übrigens fast unsere Tochter genannt, der Name stand auch auf der Liste 🙂

  3. Hallo Maritta,

    super gemacht schon lange her das wir uns gesehen
    haben an der Hochzeit von Nicole
    ganz lieb e Grüße
    Doris

    1. Hallo liebe Doris,
      vielen Dank!!
      Ja, es ist ewig her – die Zeit rennt einfach. Und wir kommen auch nicht mehr so häufig herunter in die alte Heimat – seit wir die beiden Kleinen haben.
      Man ist so eingespannt im neuen Alltag.
      Hoffe, Dir gehts gut.
      Liebe Gruesse an Dich
      Maritta

  4. Hallo Maritta,
    Ich bin Dänin, lebe mittlerweile bei Münster, habe ein Bensheimer geheiratet und mein Schwiegervater ist ein Ehemaliger Kollege von deinem Vater. Lustig.
    Toller Blog!
    Viele Grüsse
    Astrid

    1. Liebe Astrid,

      das gibts ja gar nicht 🙂 Noch mehr Dänen, die irgendwie mit Südhessen und/oder meiner Family verbandelt sind. Ich sags ja, die Welt ist einfach ein Dorf 🙂
      Fühlen sich ein Bensheimer und eine Dänin in Münster zusammen wohl?
      Danke auch für Dein Lob zum Blog, das freut mich sehr.

      Liebe Gruesse aus DK
      Mary

      1. Hallöchen,
        Dänin + Bensheimer = 2 Wunderbare Kinder. Und das im tollen Münsterland ist genial. Das passt sehr gut. Die Kombi kennst du ja, nur anders herum 😄
        Viele Grüsse
        Astrid

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s